Stipendien & Zuschüsse

Die Stiftung vergibt Reise- und Studienstipendien zur Vervollkommnung künstlerischer oder wissenschaftlicher Qualifikationen an Postgraduierte, vorzugsweise ins Ausland.

Darüber hinaus fördert sie öffentliche Auftritte durch Vergabe von Honoraren, unterstützt Teilnahme an Wettbewerben und Meisterkursen sowie Publikationen jeglicher Art.

Sie beteiligt sich an Kompositionsaufträgen Dritter und vergibt Sonderpreise.

Persönliche Bewerbung ist nicht möglich. Die Vergabe erfolgt nach den für den Belmont-Preis geltenden Richtlinien.

  • 2023
    • Holger Falk, Auftrittshonorar Komponistenportrait Hanns Eisler, MKO 2024
    • Sarah Maria Sun (Kuratorin), Projekt "Green Dome"
      Komposition/Klanginstallation
      Schwetzinger Festspiele, Sommerliche Hitzacker 2024
    • Arsalan Abedian, Bearbeitung einer Eigenkomposition für Saxophonquartett
    • Emilija Kortus, Geigerin aus Leipzig, "Dialog", Demonstrations-CD
  • 2022
    • Sarah Maria Sun
      Auftrittshonorar für Fabio Nieders "Vielleicht weiß es die Nachtigall"
      MKO am 23.6.2022
    • Matthias Lorenz, Dresden
      Musikalischer Online-Salon für zeitgenössische Musik (MOS 22)
  • 2021
    • LCMS, Videoproduktion Konzert mit Carolin Widmann, "Another prayer"
    • Michaela Catranis, Kompositionsauftrag
    • Boulanger Trio, Kompositionsaufträge/Bearbeitungen "Wanderlust"
    • Christoph Grund/ Birthe Bendixen
      Kompositionsauftrag: "Lieder auf Gedichte von Altersheimbewohnern"
    • ZwischenZeiten, Symposium Uni Oldenburg (Prof. Violeta Dinescu)
      4 Kompositionsaufträge
    • Andreas Arend, Kompositionsauftrag für Festival TIDLØS, "Consort Song", Musikvereinigung Roskilde
    • Mithatcan Öcal, Auftragswerk des MKO, Teilhonorar
  • 2020
    • Ensemble Modern, Konzert mit Florian Weber im Pierre Boulez - Saal
      Auftrittshonorar
    • Luca Quintavalle, Cembalist, "Das Cembalo im 20. und 21. Jahrhundert"
      div. Kompositionsaufträge
  • 2019
    • Tabea Wink, Gstaad Baroque Academy, masterclass
      Teilnahmegebühr
    • Irina Frühwirth, "Worte spielen Noten", Musiktheater für Kinder
      Konzept, Regie, Produktion
    • Neues Klaviertrio Dresden
      Auftrittshonorare für 2 Konzerte
    • Elzbieta Sikora, Kompositionsauftrag
      Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart, Augsburg
    • Anna-Lena Schnabel
      Kompositionsauftrag für Anna-Lena Schnabel Quartett
    • Friedrich Goldmann
      Erstellung Klavierauszug Oboenkonzert
    • Quatuor Ebène
      'Beethoven around the world' in Mali: Zeitgenössische Perspektiven
      mit Cheick Tidiane Seck, Bamako
    • Philipp Maintz
      Kompositionsauftrag Klavierstück, William Youn gewidmet
  • 2018
    • Franziska Gorissen
      Projekt "Narziss-Fragmente" nach A. Schönbergs Pierrot Lunaire
      Studiobühne LMU München
    • Markus Stockhausen
      Auftragskomposition für NeuburgMusik 2018
  • 2017
    • Johannes Lang
      Recherchen zu H. W. Henze: "El Cimarrón", Reisestipendium
    • Festival Luigi Nono alla Giudecca
      wiss. Recherchen und Auftrittshonorare
    • Jelena Dabic, "Der Riss - Musik für einen Bunker"
      Kooperation mit Hamburger Unterwelten e.V.
      UA 5.10.2017 im Hauptbahnhof Hamburg
    • Fabio Nieder, "Dem Doppelgänger in memoriam"
      Auftragskomposition für das Münchener Kammerorchester
      UA 25.01.2018 Prinzregententheater München
    • Chiel Meijering
      Kompositionsauftrag für "Trio Destrosio"
    • Peter Jakober
      Kompositionsauftrag für oenm
    • Negro Leo (Leonardo Gonçalves)
      Kompositionsauftrag Hubert - Fichte - Projekt
      Kooperation mit Goethe Institut São Paulo
      und dem "Haus der Kulturen der  Welt", Berlin
  • 2016
    • Verein akut, Wien: "Excuse my dust", Konzert mit dem Ensemble Kaleidoskop, Honorare
    • Daniel Kutschinski, Nutzungsüberlassung und Lizenz
      R. Schumann / F. Wunderlich für Dokumentarfilm "4" (Quatuor Ébène)
    • Fondazione Archivio Luigi Nono, Venedig: wissenschaftliche Recherchen
    • Jelena Dabic, Komponistin, Reisestipendium, New York City Electroacoustic Music Festival
    • Duo Shalamov, Nymphenburger Sommer, Auftrittshonorar
    • Alejandro Oliván, Saxophonist, Teilnahme am Meisterkurs bei den 48. Internationalen Darmstädter Ferienkursen
    • Bach - Cage - Telemann: Musikprojekt in Sachsen, Auftrittshonorare
    • Louth Contemporary Music Society (LCMS) - 10 Jahre Musik
      Jubiläumskonzert "Blissful Pentecost" in Dundalk, Irland, Auftrittshonorare
    • Gabriele Geml, Han-Gyeol Lie, Symposion: Zwischen Frankfurter und Wiener Schule: Th. W. Adorno, Das kompositorische Werk
      Konzept und Recherchen zur Herausgabe einer Publikation
    • Fabio Romano, "Verklärtes Klavier". Jubiläumskonzert Ferruccio Busoni, Palermo, Instrumentenmiete
    • Jean-Guihen Queyras, Bach-Akzente, Schwetzingen, Auftrittshonorar
  • 2015
    • Ben G. Fodor/Sillyconductor: Utopia Station. Elektro-philosophische Installation, Wien
    • Fondazione Archivio Luigi Nono, Nutzungsgebühren für Studierende
    • Yaara Tal, Pianorezital im Arnold Schönberg Center, Wien, Auftrittshonorar
    • Minguet Quartett, Streichquartette im Arnold Schönberg Center, Wien, Auftrittshonorare
  • 2014
    • Fondazione Archivio Luigi Nono, Nutzungsgebühren für Studierende
    • Alicja Pilarczyk, Geigerin, Teilnahme am Meisterkurs bei den 47. Internationalen Darmstädter Ferienkursen
    • Reinhard-Schulz Preis für zeitgenössische Musikpublizistik, Preisgeld
    • 47. Internationale Darmstädter Ferienkurse, Abschlusskonzert HOT_cool, Auftrittshonorare
    • Agata Zubel und Mitglieder des MKO, Kammermusiknächte in den Münchner Kammerspielen, Auftrittshonorare
    • Konzert des MKO im Rahmen der Münchener Biennale, Kompositionen von Jani Christou u.a., Auftrittshonorare
    • West Cork Music Festival, Auftrittshonorare
    • Hugo Queirós, Klarinettist, Teilnahme an Meisterkurs bei den 47. Internat. Darmstädter Ferienkursen
    • Sabine Liebner, Konzeption und Klavier, Christian Wolff Festival, Symposium & Konzerte
  • 2013
    • Giacinto Scelsi, Magie des Klangs, Verlag MusikTexte, Druckkostenzuschuss
    • Arcus Temporum X, Kunstfestival der Erzabtei Pannonhalma, Honorare
    • Komponisten-Colloquium Universität Oldenburg
    • 31. Rassegna di Nuova Musica di Macerata, Auftrittshonorare
    • Rebecca Saunders: "chroma", Salzburg Biennale
  • 2012
    • Jugendblaskapelle Tittling - John Cage Projekt
    • Milica Djordjevic, Meisterkurs Komposition bei W. Rihm
      Akademie Neue Musik, München
    • CD "Notturni" - WIEN MODERN 2011
      Honorar Interpret
    • Komponistenportrait John Cage,
      Münchener Kammerorchester, Konzerthonorare
    • Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik, Preisgeld
    • Dal Niente Ensemble, Chicago, Reisekosten zu den 46. Internat. Darmstädter Ferienkursen
    • John Cage - Nacht des Münchener Kammerorchesters, Auftrittshonorare
    • Anastasio Mitropoulos, Gitarrist und Komponist aus Griechenland, Auslandsstipendium
  • 2011
    • Max-Rostal-Wettbewerb, Kompositionsaufträge
    • Talea Ensemble New York, Auftrittshonorar
    • Milica Djordjevic, Komponistin, Graduiertenstipendium (Ausland)
    • Peter Wittenberg, XIV. Internationaler Tschaikowsky Wettbewerb, Moskau, Reisekostenzuschuss
    • "Kunst aus der Zeit" – Bregenzer Festspiele, Klavier-Performance
    • Szabolcs Brickner, Tenor aus Budapest, Meisterkurs
    • Sergey Dogadin, Geiger, Nymphenburger Sommer, Auftrittshonorar
    • Mark Andre, Auftragskomposition für Kunstfest Weimar pèlerinages
    • Vladimir Tarnopolsky, Auftragskomposition für Kunstfest Weimar pèlerinages
  • 2010
    • Mark Schachtsiek, Druckkostenzuschuss Dissertation
    • 13. Inselfestival Hombroich, Konzerthonorare
    • Komponistenportrait Iannis Xenakis,
      Münchener Kammerorchester, Konzerthonorare
    • Internat. Klavierwettbewerb für Amateure, Berlin
      Sonderpreis für beste Interpretation eines
      zeitgenössischen Werks
    • Júlia Hajnóczy, Sopranistin aus Budapest, Demonstrations-CD
    • Hariolf Schlichtig, Recherchen zu einer J.-S. Bach - CD
    • C. C. Bettendorf, Komponist, Auftragswerk für Talea Ensemble,
      New York
    • Kunstfest Weimar pèlerinages, Konzerthonorar
  • 2009
    • Konzerthonorare 64. Sommerliche Musiktage Hitzacker
    • Collegium Quartet aus Kiew, Reisekostenzuschuss
    • Bruno Mantovani: Kompositionsauftrag des 59. ARD-Musikwettbewerbs, München 2010
    • Bernhard Lang, Komposition / Klanginstallation für Vierkanalsystem
      "seven last words / sieben letzte worte" (180 min) Steirischer Herbst, Graz
  • 2008
    • Duo Nurit Stark (Violine) und Cédric Pescia (Klavier) aus Berlin, Förderung zur Erarbeitung einer Debut-CD
    • Internationaler Kammermusikkurs der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Berlin
    • Mirjana Rajic, Teilnahme an Meisterkurs Klavier
    • Michael Langemann, Komponist aus Köln, Auslandsstipendium (Reisekosten)
    • Szabolcs Brickner, Tenor aus Budapest, Auslandsstipendium
    • "Meetingpoint Music Messiaen", Görlitz, Konzerthonorare
    • "Shared Sounds"-Festival, Berlin, Konzerthonorare
    • Simon Lepper, Pianist aus London, Konzerthonorar
    • André Polk aus Rosenheim, Teilnahme an Meisterkurs Kontrabass
    • Internationaler Klavierwettbewerb für Amateure, Berlin, Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks
    • Archivio Luigi Nono ONLUS, Venedig, Restaurierung von Partituren
    • Bernt Engelmann und Gisela Wunderlich, Filmer aus München, Video-Collage "répétitions" über das Quatuor Ébène
  • 2007
    • Atrium Quartett aus St. Petersburg, Auslandsstipendium
    • Drei Vollstipendien "Interpretationskurs der Werke von Luigi Nono", Venedig
    • Trio Ovid, Berlin, Sonderpreis für einen Kompositionsauftrag im Rahmen des Boris Pergamenschikow-Preises für Kammermusik
  • 2006
    • Pei-Yu Shi, Komponistin aus Taiwan, Auslandsstipendium
    • Carolin Kopp, Landschaftsarchitektin aus Hamburg, Projekt Stadtpark in Havanna/Kuba, Reisekosten
    • Internationaler Klavierwettbewerb für Amateure, Berlin, Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks
    • George Benjamin, Komponist aus London, Beteiligung an dem Kompositionsauftrag "Into the Little Hill" zusammen mit dem Ensemble Modern, Frankfurt a.M.
    • LetzelFreivogel, Architekten aus Halle/Saale, Projekt Saline-Insel Halle/Saale, Förderzuschuss
  • 2005
    • Júlia Hajnóczy, Sopranistin aus Budapest, Auslandsstipendium
    • Markus Fein, Festivalleiter und Publizist, "Gespräche mit Jörg Widmann", Druckkostenzuschuss
    • Hannes Galette Seidl, Komponist aus Giessen, Kompositionsauftrag zusammen mit Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA)
    • Carolin Widmann, CD "reflections I", Öffentlichkeitsarbeit
  • 2004
    • Christian Klein, Komponist aus Graz, Auslandsstipendium
  • 2002
    • Carl-Christian Bettendorf, Komponist aus München, Auslandsstipendium
    • Japanische Komponistinnen, Kompositionsaufträge, Festival Klangspuren Schwaz/Tirol
    • Klaus Lang, Komponist aus Berlin, Kompositionsauftrag mit "evviva la diva", Musiktheaterprojekt
    • Internationaler Musikwettbewerb der ARD, vier Publikumspreise
    • Josef Tal, Komponist aus Jerusalem, "Musica Nova im dritten Jahrtausend", Übersetzungs- und Druckkostenzuschuss
    • Jan Vogler, Cellist aus Dresden, Saalmiete Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie
  • 2001
    • Ana Dzokic und Milica Topalovic, Architektinnen aus Belgrad, Auslandsstipendien
    • Charles Bessard, Architekt aus Paris, Auslandstipendium
    • Prof. Emilia Comisel, Musikwissenschaftlerin aus Bukarest, Digitalisierung von historischen Tonaufnahmen
    • "piano possibile", Ensemble für Neue Musik, München, Reisekostenzuschuss
    • Festival Bukarest, Woche für Internationale Musik, Reisekosten
    • Minguet-Quartett, Köln, Konzertauftritt
    • Internationaler Musikwettbewerb der ARD, fünf Publikumspreise
  • 2000
    • Bauhaus-Award, Stiftung Bauhaus Dessau, Preisgeld
    • Jörn Arnecke, Komponist aus Hamburg, Förderzuschuss Opernprojekt
    • Jürg Frey, "Moments Musicaux"-Festival, Aarau, Förderzuschuss, Reisekosten
    • Clarissa Pöschel, Sängerin aus Berlin, Reisekosten zum Internationalen Jazzfestival in Havanna/Kuba
    • Klaus Schedl, Komponist aus München, Auslandsstipendium
  • 1999
    • Olga Neuwirth, Komponistin aus Wien, Kompositionsauftrag für "pro vocazione", Kammermusikfestival in München